Eichenprozessionsspinner

In Deutschland gibt es mehrere Hunderte Arten von Insekten, die behaarte Raupen bilden. Immer mehr Eichenbestände sind durch den Eichenprozessionsspinner befallen. Im Larvenstadium besitzt der Eichenprozessionsspinner giftige Brennhaare, die bei uns Menschen zu gesundheitlichen Schäden wie beispielsweise Raupendermatitis oder Hautausschlägen führen können. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie diese Raupen fachgerecht entfernen lassen – und diesen Part übernehmen wir für Sie.

Sollten Sie in Ihrem Baumbestand die lästigen Raupen entdecken, kontaktieren Sie uns. Wir schauen, ob es sich tatsächlich um diese Raupen oder um Gespinste des Eichenprozessionsspinners handelt.

Durch regelmäßige Fortbildungen in diesem Bereich können wir Ihnen folgende Leistungen bieten:

  • Die mechanische Beseitigung durch Absaugen oder durch Absammeln im Kletterverfahren. Diese Verfahren sind baumschonend und erfolgen ohne den Einsatz von Chemikalien.

Unsere Ausrüstung und Arbeitsverfahren sind auf dem aktuellen Stand der Technik und erfüllen die Empfehlungen der Berufsgenossenschaft. Während unserer Arbeit schützen wir Passanten durch entsprechende Absperrmaßnahmen.